Am 11./12.12.48 kamen die Liberalen der westlichen Besatzungszonen in Heppenheim zusammen, um die FDP zu gründen. „Dies ist der Weg der FDP zu Freiheit, Frieden und Sicherheit für Deutschland in einem geeinten Europa“, heißt es in der Heppenheimer Proklamation. (Quelle: @FDP> bei Twitter)
Vor 70 Jahren: Gründung der FDP in Heppenheim
Pressemeldung: FDP Durlach mischt neu und bewährt
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 5.12.2018
Hallo zusammen,
folgende Tagesordnungspunkte gab es:
1. Jährlicher Bericht der Abteilung Hochbau und Gebäudewirtschaft
Alle lobten die Durlacher Abteilung
2. Jährlicher Bericht der Durlacher Abteilung Gartenbau
Auch hier nur Lob.
3. Satzung der Stadt Karlsruhe über die Gebühren für das Friedhof- und Bestattungswesen
Einstimmige Zustimmung zu der geringen Erhöhung
4. Verkehrslenkende Maßnahmen
Besprochen wurden die Durlacher Durchgangsstraßen von Nord nach Süd (B3) und Ost nach West (Rittnerstraße, Pfinzstraße).
Zahlen belegen, dass es sich mehrheitlich um Durlacher Verkehr handelt.
Weiterlesen
Eil-Antrag: Zweifelhafte Verkehrsregelung für 2 Jahre in der Pfinzstraße?
Für 2 Jahre soll die Pfinzstraße nach Osten Einbahnstraße sein. Die Verkehrsteilnehmer, die vom Osten kommen, sollen über die Hub-, Waldshuter und Pforzheimerstraße den Engpass bei der Volksbank Durlach umfahren.
Diese Verkehrslenkung über 2 Jahre ist weder den Verkehrsteilnehmern noch den Anwohnern zuzumuten.
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 14.11.2018
Hallo zusammen,
diesmal war es eine kürzere Sitzung.
1. Jährlicher Bericht des Schul- und Sportamtes zur Schulsituation der Durlacher Schulen.
Der mündliche Bericht fiel wegen Krankheit der Referentin aus. So wurde nur auf den schriftlichen Bericht des Schulamtes verwiesen. Eigentlich keine Probleme!
2. Jährlicher Bericht zur Abfallwirtschaft Durlach
Der neue Leiter, Herr Backhaus, erläuterte, dass die Deponie nur noch Schwachgas abgibt und man überlegt, was sich zur Fernwärme für Hohenwettersbach noch rechnet.
Die Rekultivierung der Deponie wird demnächst begonnen.
Von der Firma „Gelber Sack“ (Grüner Punkt) bekommt die Stadt kein Geld mehr, man klagt.
Weiterlesen