Verkehrskonzept Altstadt Durlach

Pressemitteilung der FDP-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat

Es gibt viele Ideen und Vorschläge, die Altstadt Durlach vom Verkehr zu entlasten, die Fußgängerzonen zu erweitern und Parkplätze zu reduzieren.
Die Verlagerung des Verkehrs in die Randstraßen wird dort eine Mehrbelastung herbeiführen.

Eine dringende Notwendigkeit hierzu besteht allerdings nicht. Momentan scheint es kaum Probleme mit der Verkehrssituation für PKW, Radfahrer und Fußgänger zu geben.
Wenn man wirklich die Altstadt vom PKW-Verkehr befreien oder reduzieren will, sind allerdings folgende Voraussetzungen erforderlich: Am Rand der Altstadt müssten Parkmöglichkeiten geschaffen werden, wie z.B. ein Parkhaus bei der Festhalle. Altstadtbewohner, die auf einen PKW angewiesen sind, müssten die Möglichkeit der Miete oder des Kaufes eines Parkplatzes haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Mahnwache gegen Antisemitismus

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft organisiert in Karlsruhe eine Kundgebung mit anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des jüngsten Hamas-Terrors und zur Erinnerung an die vielen Israelis, die noch immer als Geiseln in der Gewalt der Hamas sind.

“Nie wieder” ist jetzt!

Wir von der FDP Durlach machen uns diesen Appell zu eigen und bitten Sie, an Kundgebung und Mahnwache teilzunehmen, um ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Besuch im Landtag

Auf Einladung unseres Abgeordneten Dr. Christian Jung besuchten wir zusammen mit Mitgliedern der Ortsverbände Mitte, Ost und Wettersbach den Landtag in Stuttgart. Die Anreise erfolgte mit der Bahn. Zunächst besichtigten wir den Landtag und sprachen über Geschichte und Verfassung des Bundeslandes Baden-Württemberg, anschließend verfolgten wir eine Plenardebatte. Dr. Christian Jung, der auch verkehrspolitischer Spracher der FDP/DVP-Fraktion ist, diskutierte danach mit uns verkehrspolitische Fragen der Region Karlsruhe und Durlach. Nach einer Fragerunde genossen wir ein Abendessen im Landtagsrestaurant „Plenum“. Vielen Dank an unseren stv. Ortsverbandsvorsitzenden Norman Gaebel für die Organisation.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Skelette am Hengstplatz

Antrag: Das Stadtamt soll die Denkmalbehörde bitten, einen Denkmalsachützer in den Ortschaftsrat zu schicken.
Er soll berichten, was es mit den uralten Skeletten auf sich hat, die in der Baugrube am Hengstplatz aufgetaucht sind.

Unterzeichnet von:
Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Stefan Noé
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Kombiweg für Fußgänger und Radfahrer in der Rittnertstraße

Antrag: Ausbau des Fußgängerweges in der Rittnertstraße auch für Radfahrer

Seit in der Rittnertstraße Tempo 30 gilt, ist das Gefahrenpotential für Radfahrer etwas zurückgegangen. Trotzdem ist es sinnvoll, für Radfahrer eine eigene Spur einzurichten. Dies ist möglich, wenn der abseits von der Rittnertstraße gelegene Fußweg zwischen Steinlesweg und Im Eisenhafengrund ausgebaut wird. Es wäre ein wichtiger Beitrag zum Renommee der Fahrradstadt Karlsruhe.

Wir stellen deshalb folgenden Antrag:
Der Fußgängerweg vom Steinlesweg bis Im Eisenhafengrund soll als Kombinationsstrecke für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut werden. Wenn möglich, sollte das Radfahren in beiden Richtungen auf diese Strecke möglich sein.

Unterzeichnet von:
Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Stefan Noé

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar