Nicht immer ist es möglich, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen oder mit dem Kollegen von zu Hause zur Arbeit zu fahren. Deshalb ist es dringend notwendig, Parkplätze für P+M (Parken und Mitfahren) einzurichten. Es müssen diese Plätze bei den Straßenbahnhaltestellen in den Außenbezirken und an den Autobahnzufahrten geschaffen werden. Es kann nicht sein, dass wertvoller Parkplatz in Durlach dauerhaft blockiert wird.
Weiterlesen
Antrag: Plätze für P+M
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 13.6.2012
Lieber Parteimitglieder,
hier wieder in Kürze das Wichtigste der gestrigen OR-Sitzung. Der Rathaussaal platze aus allen Nähten, derart viele Besucher waren gekommen. Einige mussten stehen. Vor allem die ersten drei TO-Punkte führten wohl zu diesem großen Interesse.
1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Pfinzstraße 104“ (früher Markgrafensauna)
Eine Minderheit der Pfinztorbewohner befürwortet eine Tiefgaragenzufahrt des Neubaus über die Pfinzstraße statt über die Pforzheimer Straße. Die Mehrheit des OR lehnt dies ab.
Weiterlesen
Durlacher FDP gegen die völlig unnötige, aber größte Karlsruher Umweltzerstörung der letzten Jahre, die zudem über 20 Mio Euro kostet
Die Stadtverwaltung plant bekanntlich unterhalb der maroden Bionassvergärungsanlage im Durlacher Eisenhafengrund eine neue Bio-Trockenvergärungsanlage für über 20 Millionen Euro. Die Pläne, die in nichtöffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und im Ortschaftsrat vorgestellt wurden, sehen vor, dass unterhalb der derzeitigen Vergärungsanlage ein Großteil des Tales des Quellgebietes Eisenhafengrund zubetoniert wird und eine riesige Halle in einem der schönsten Durlacher und Karlsruher Naherholungsgebiete gebaut wird.
Unverständlich, warum ausgerechnet Bündnis90/die Grünen dieser grandiosen und völlig unnötigen Umweltzerstörung zugestimmt hat. Im Durlacher Dreieck Herdweg/Autobahn gibt es schon eine sehr große Trocken-Biovergärungsanlage, die problemlos ausgebaut werden könnte.
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 16.5.2012
Liebe Durlacher,
unsere Ortsvorsteherin ist in Urlaub und so wurde die Sitzung vom Stellvertreter (SPD-Fraktionsvorsitzender) geleitet, was für uns alle nicht ganz einfach war, obwohl die Tagesordnung bewusst einfach gehalten war.
1. Bürgerfragestunde
2 Bürger haben sich zu Wort gemeldet.
2. Neubesetzung des Ausschusses für Planung, Bauwesen und Umwelt
Frau Stutz ist aus der CDU ausgetreten, deshalb wurde nun hierfür Herr Mächtlinger gewählt.
Beste Grüße von G. Malisius
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 18.4.2012
Liebe Durlacher,
hier der übliche Kurzbericht einer langen Sitzung:
1. Durlacher Kriminalstatistik
Fahrradklau ist gestiegen
Weiterlesen