Anfrage: Kinderbeteiligung in Durlach und Aue

Im Jahr 2011 wurde vom Stadtamt in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhaus Durlach das Projekt „Kinderbeteiligung in Durlach und Aue“ entwickelt und umgesetzt.
Dabei wurden 900 Fragebögen an die Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 verteilt und anschließend ausgewertet.
Vier Streifzüge erfolgten mit den Kindern durch Durlach und Aue. Zwei Kinderversammlungen im Jugendhaus wurden durchgeführt. Verschiedene Projekte wurden angeregt, angestoßen und auch durchgeführt.
Wichtig ist die Nachhaltigkeit derartige Projekte.

Deshalb stellen wir folgende Fragen:
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 12.3.2014

Liebe Durlacher,

hier wieder der Kurzbericht über die Sitzung:

1. Jährlicher Bericht zum Pfinzgaumuseum

Dr. Alexandra Kaiser berichtete, dass im letzten Jahr ca. 12.000 Besucher
kamen, obwohl nur Samstag-Nachmittag und Sonntags geöffnet ist.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Antrag: Bergwald Handlungsschwerpunkte

Antrag:
Das Stadtamt Durlach wird aufgefordert, sich mit dem Gartenbauamt und den weiteren zuständigen Ämtern in Verbindung zu setzen, um folgende Handlungsschwerpunkte zu verwirklichen:

  • Revitalisierung des zentralen Freiraums des Bergwaldangers als Identitätsmitte
    Herausarbeiten und Zurückeroberung der Sichtbeziehung von Oben nach Unten durch Freischnitt des Bergwaldangers
  • Entwicklung von möglichst barrierefreien Wegeverbindungen innerhalb des Bergwaldangers
  • Ergänzung des Freiraumangebots im Bergwaldanger für alle Generationen, z.B. durch Boule-Bahn, überdachte Sitzgelegenheiten, Sportangebot für Senioren

unterzeichnet von: Dr. Horst Dilger, Dr. Angelika Fink-Sontag, Dr. Jan Kowalski, Dipl.-Ing. Günther Malisius

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrats vom 12.2.2014

Liebe Durlacher,

trotz weniger Punkte war es diesmal wieder eine lange Sitzung und der Zuhörerbereich war gefüllt.

1. Jahresgespräch Stadtplanungsamt/Ortschaftsrat

Die Leiterin des Planungsamtes, Frau Prof. Dr. Karmann-Woessner erläuterte die Durlacher Punkte, die seit vielen Jahren auf der Tagesordnung stehen, wobei aber nichts voranging.

Ausführlich wurde die Zufahrt zum zukünftigen Golfplatz beim Thomashof diskutiert. Die Wege zum momentan geplanten Clubhaus im Hühnerstall beim Batzenhof sind so eng, dass selbst ein Radfahrer auf die Wiese ausweichen muß, wenn ein Auto fährt. Mein Vorschlag: Das Clubhaus in die Schillingsche (Mafeische) Villa in Hohenwettersbach verlegen. Dieses Haus mit großem Park ist in den Golfplatzplan einbezogen, wahrscheinlich weil dort ein Hotel gebaut werden soll. Solange die Zufahrt nicht geregelt ist, wird niemand den Golfplatzplänen zustimmen: dies war die Aussage aller Parteien.

Meiner Forderung nach einem eigenen Durlachplaner aufgrund der vielen liegengebliebenen Probleme schlossen sich anschließend alle Redner an.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Antrag: Durchführung des Abfallkonzeptes ab 2015 in Durlach

Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat beschlossen, das Abfallkonzept der Stadt Karlsruhe dahingehend zu ändern, dass ab Januar  2015 das Papier in einer separaten blauen Tonne gesammelt wird und ab diesem Zeitpunkt die Wertstofftonnen nur noch alle 4 Wochen geleert werden.

Für Durlach beantragen wir, dass aufgrund der beengten  Platzverhältnisse in der Altstadt und im Kernbereich von Aue die Blaue Tonne nur auf freiwilliger Basis eingeführt wird.

Weiterhin beantragen wir, dass im Durlacher Stadtgebiet die Wertstofftonne wie bisher alle 14 Tage geleert wird.

gez.: Dipl.-Ing. Günther Malisius, Dr. Angelika Fink-Sontag, Dr. Jan Kowalski,
Dr. Horst Dilger

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar