Grünstreifen-Verbesserung und Neuplanung

Zwischen der Zwingermauer und dem Parkplatz Am Blumentor liegt ein großer Grünbereich, der inzwischen einen etwas verwahrlosten Eindruck macht und teilweise als Hundeclo benutzt wird. Er wurde vor Jahren umfangreich gestaltet. Durch Unrat, Unkraut und Verwucherungen ist aktuell keine Aufenthaltsqualität mehr gegeben.
Hier könnten Parkbänke, Statuen oder sonstige interessante Objekte plaziert werden. Auch an einen kleinen Wasserlauf ist zu denken, um die alte Situation vor der Zwingermauer wieder anschaulich zu machen. Spielfiguren könnten am vorhandenen Schachspielplatz zur Verfügung gestellt werden. Auch ein Bildhauersymposium wäre auf dem Grünbereich denkbar, ebenso wie Turngeräte für Senioren.

Wir stellen deshalb folgenden Antrag: Das Stadtplanungsamt soll einen Plan erarbeiten, wie dieser Bereich wunderhübsch gestaltet werden kann und dass er so attraktiv ist, das selbst auswärtige Besucher hier gerne herkommen.

Unterzeichnet von:
Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Stefan Noé

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Brunnen in Durlach

Zustand der Brunnen in Durlach

Wir beantragen die Vorstellung des Brunnenplans für Durlach.

Dabei bitten wir, folgende Fragen zu beantworten.
1. Welche Brunnen sind Trinkwasserbrunnen?
2. Welche Brunnen müssen saniert werden?
3. Welche Priorisierungsliste gibt es für die Sanierung der Brunnen?
4. Sind neue Brunnen geplant?

Unterzeichnet von:
Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Stefan Noé

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Rettung wertvoller Grabplatten

Rettung wertvoller Grabplatten vom Bergfriedhof

Im Jahre 2001 wurde nach einem entsprechenden Antrag im Ortschaftsrat von der Stadtverwaltung zugesichert, dass künstlerisch wertvolle Grabsteinsteine vom Bergfriedhof, die auch typisch für den jeweiligen Zeitgeist sind, von abgelaufenen Gräbern nicht spurlos verschwinden zu lassen.

Wir fragen nun
1. sind wertvolle Grabsteine gerettet worden?
2. Wo sind diese Platten nun zu finden?

Gez: Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Stefan Noé

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Anfrage: Änderung des Grundwasserspiegels?

Aufgrund der Klimaerwärmung sind häufiger Wetterkapriolen zu beobachten. Manche Monate sind zu warm und öfter überschwemmt Starkregen einige Landstriche.
Häuser werden überflutet und viele Keller werden feucht. Wer dagegen nicht Vorsorge getroffen hat durch wasserdichten Beton um den Keller oder wer kein Abschlußsystem bei Abwasserrohren im Keller hat, erlebt unangenehme Überraschungen.

Wir bitten deshalb um Beantwortung folgender Fragen:
Wie hat sich in den letzten 10 Jahren der Durlacher Grundwasserspiegel verändert?
Was ist bei Starkregen zu beachten?

Gez: Dipl.-Ing. Günther Malisius, Dr. Stefan Noé

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar

Durlacher FDP und CDU im Ortschaftsrat fordern Impfstützpunkt für Durlach

Impfkampagne beschleunigen!Die Zahl der täglich mit dem Corona-Virus neu Infizierten nimmt auch in Durlach täglich zu und stellt sowohl Bürger als auch den Durlacher Handel und die Gastronomie vor große Herausforderungen.

Die COVID Impfkampagne ist der Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Nach Schließung der Impfzentren im Land Baden-Württemberg liegt die Hauptlast derzeit bei den Hausarztpraxen. Zusätzlich sichern Kooperationen von Ärzten und Apotheken vor Ort die Impfkampagne mit Einzelaktionen in den Stadtteilen. Unser ambulantes Gesundheitssystem arbeitet bereits am Limit, die vorhandene Infrastruktur reicht nicht aus, um die nötigen Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen der impfwilligen Bevölkerung schnell und unkompliziert sicher zu stellen.

Deshalb bedarf es weiterer Impf-Infrastruktur auch in den Stadtteilen von Karlsruhe. Das Sozialministerium von Baden-Württemberg hat den Stadt- und Landkreisen hierfür Unterstützung zugesagt. Die Fraktionen der FDP und der CDU im Durlacher Ortschaftsrat fordern daher nun in einem interfraktionellen Antrag die Stadtverwaltung Karlsruhe auf, auch für Durlach mit seinen über 30.000 Einwohnern schnellstmöglich einen festen Impfstützpunkt einzurichten.

Dr. Stefan Noé, Fraktionsvorsitzender FDP Michael Griener, Fraktionsvorsitzender CDU

Veröffentlicht unter Aus dem Ortschaftsrat | Schreib einen Kommentar